Donnerstag, 25. Januar 2007

Dr. Didi Bruckmayr

Nach zwei Newcomer ist es mal wieder Zeit für einen großen Helden. Für den der Zusatz "Local" eigentlich nicht mehr passend ist, und der sich auch nicht mehr nur unter der großen Schublade Musik einordnen läßt. Schon eher braucht es dazu den Kasten "Gesamtkunstwerk".

Ladies und Gentlemman please have a warm Aplause Herr Didi Bruckmayr.

Biographie:

(born 5.4.1966, lives in Linz/Upperaustria)

Doctor of economy. Dissertation on the nationalsocialist welfare-system in Austria 1938-1945.
Work in national and international archieve for several years.

Since 1985 singer, actor and performance-artist.
Several shows and festival appearances in Europe, Australia, USA and Japan (for instance What is music/sydney, Meltdown/london, Soundfield/chicago, Ars Electronica)
with the notorious multimediaperformance group FUCKHEAD
or the lads Christian Fennesz, Werner Dafeldecker, Burkhart Stangl or Wolfang Dorninger.

Actor at Burgtheater/Vienna.
Extreme vocalist for composer Peter Androsch,
and orchesters Klangforum Wien and RSO Wien in various pieces.

Digital arts since 1999. Specialises in realtime 3d environments.
Main award for the clip "Ich bin traurig" at Diagonale festival 04.
The multiple screenings of his work include festivals in Hamburg, Odense, Barcelona, London, Weimar, Vancouver,
Dundee, Helsinki, Austin, Chicago Philadelphia and Viennale/Vienna.
Currently working with Fuckhead, Joreg from MESO on the project IMAGO and with Burkhart Stangl on the project COUNT THE STARS for Wien Modern 2006.


Beeindruckt? Schon sehr beeindruckend!

Aber Herrn Dr. Bruckmayr gibts auch als Solo-Künstler; zumindest hat er gerade sein Solo-Album (A Little Warning for the Pimps) auf den Musik-Markt geworfen.

Und was ist das für ein großartiger Wurf geworden.

<"a little warning from the pimps" - didi bruckmayr (fuckhead, wipe out) ist diesmal solo unterwegs!

a little warning from the pimps" – verrucht und verraucht. didi bruckmayr stellt uns seine neue cd vor, die musikalisch wie immer gekonnt zwischen den polen elektronik, pop, perfornance und metal osziliert. also zwischen noise und pop, oder doch electro? genregrenzen sind sowieso schon lang passé und für didi bruckmayr haben sie ohnehin nie existiert.
stattdessen ist er die stimme im hinterkopf, der musikmaster des dancefloors und der dämon, der uns auf die dunkle seite lockt - alles in einer person.
heute, hier und jetzt live mit clemens haipl (de fm4-fame, projekt x) und einem gewissen herrn jöchtl, den manche als mixmeister der hübschen musikgruppe attwenger kennen.

/cite>

Höhrproben gibts auf seiner Myspace-Site.

Dienstag, 16. Januar 2007

Hybrid Component - Aussaat und Kosmos

diese woche soll der local heros blog wieder mal dazu genutzt werden den jungen kollegen vermehrte aufmerksamkeit zu sichern.

Somit treten sie vor den vorhang herr max.

Hybrid Component

nennt sich das projekt von max. schauen wir also mal vorbei auf seinem myspace-profil. gut viel informationen gibt das ja nicht her.

nicht mal eigene musik ist drauf. aber ein wenig nachforschen ergibt. doch eigen musik am profil. nämlich von seinem projekt

aussaat und kosmos

hier gibt auch ein myspace-profil. und hier endlich auch etwas selbstbeschreibung.

Herr Erich hat´s schon immer gewusst.

Aussaat und Kosmos spannt ihr musikalisches Universum von Elektro über knackige Breaks bis hin zu Wummertechhouse und Stahlstadtknarztechno. By the way: AUK haben impertinenterweise ihren Namen von Good Old Mastablaster of Synapsendeseaster Erich von Däniken geklaut, der mit seinem Bestseller „Aussaat und Kosmos“ einmal mehr verschwörungstheoretische Kreise mit Kraftfutter versorgte. So viel zur Theorie.

In der Praxis beackern die 2 Jungs von AUK die Knöfpchen ihrer dampfenden Maschinen mit viel Liebe zum Detail und ausgeprägtem Hang zum Theatralischen (Manchmal: Poseralarm). V

Verschwitzte Ramones T-shirts, eindeutig zu viel Testosteron und tonnenweise Gel im Vokuhila halten uns aber trotzdem nicht davon ab, die 2 von AUK als den HOT shit zu deklarieren. Herr Erich wäre damit auch einverstanden.


mit etwas suchen fand ich dann doch auch noch solomusik von max.

nämlich auf der plattform nolabel.

Mittwoch, 10. Januar 2007

Stephan Höllermann

Nach dem ich mich in der Vorwoche an einen ganz großen Local Hero herangewagt habe, gehts diese Woche wieder eher zurück an die Basis.

Local Hero KW 2 ist

Stephan Höllermann

Leider gibts nur wenige Infos zu Stephan. Er ist aus Linz, produziert funky und deepe Housetracks. Filterhouse kommt einem dabei positiv in den Sinn.

Ideal fürs Auto, den Club oder einfach nur zum Wohnungputzen, wie er seleber auf der FM4-Site schreibt.

Sonst kann man FM4 noch entnehmen, dass Stepahn eine Firma namens Sinusdigital mitbetreibt, die sich in den Bereichen Audio, Video und Grafik betätigt.

Track 1: Stiletto.mp3

Track 2: Spend Hard.mp3

Housefreunde sollten gratis downloaden!

Dienstag, 2. Januar 2007

Florian Meindl

Dritte Woche Local Heros, und diese Woche wagen wir uns mal an einen ganz Großen.

Ladies und Gentleman please welcome

Florian Meindl

Vor etwa drei Jahren habe ich einmal eine Bio für ihn geschrieben:

Seit knapp vier Jahren steht Florian Meindl nun schon hinter den Decks. In dieser kurzen Zeit hat er es mit seinen perfekten Skills geschafft, sich ordentlichen Respekt in der elektronischen Musikszene von Österreich zu erspielen. Durch sein breites Musikspektrum zwischen Techno, House, Groove und Drum´n Bass ist er szeneübergreifend aktiv. Das Hauptaugenmerk liegt aber im Technobereich, wo er mit seinen drei Turntable-Sets immer wieder für Furore sorgt. Als DJ spielte er unter anderem schon mit Gayle San, Richardo Villalobos und Jeff Milligan. Auch auf FM4´s La Boom de Luxe durfte er schon sein Talent unter Beweis stellen. Doch nicht nur seine Skills sollte man erwähnen, sondern auch seinen guten Draht zum Publikum und sein Gefühl für die richtigen Platten.
Seit kurzem werkt Florian auch an eigenen Tracks, erste Hörproben sind schon sehr vielversprechend. Auch als Promoter ist Florian Meindl immer wieder aktiv. Er ist Gründer des Veranstaltungslabels Soundoptic, welches in Verbindung mit Visualisten eine Plattform für Künstler aller Art sein soll.
Und damit Florian Meindl neben den ganzen Beschäftigungen sowie dem Lernen für die Schule nicht langweilig wird, moderiert und gestaltet er mit D-Tex und Daniel Helleis, den E-Verteiler, eine wöchentliche Techno-, House- und Breakbeatsendung am Linzer Stadtradio FRO. (Siegi W./Partysan Österreich)


Ergänzen kann man, mit dem E-verteiler hat er inzwischen aufgehört, und mit dem Produzieren ist er ein gutes Eck weiter.

Nämlich:

upcoming releases:
01.2007 / florian meindl - chase the robot (trapez)
01.2007 / oezguer can - 84 shots(koletzki & meindl rmx) (pickadoll)
01.2006 / florian meindl - reality is on the way ep (flash)

releases:
12.2006 / koletzki & meindl - eferding berlin ep (flash)
12.2006 / rockers hifi - pushpush(koletzki & meindl rmx) (greatstuff)
12.2006 / super flu - stoerne(florian meindl rmx) (whirlpool)
12.2006 / robosonic - yasmin (koletzki & meindl rmx)
10.2006 / florian meindl - glitchy katie ep (resopal red)
09.2006 / florian meindl - milk in tea (trapez)
08.2006 / florian meindl - weltzeituhr ep (resopal)
07.2006 / format b - gunface(florian meindl rmx) (stilvortalent)
06.2006 / florian meindl - sputnik ep (stilvortalent)
05.2006 / florian meindl - don't flue the birds (traum)
04.2006 / florian meindl - durch eis und schnee (tropic)
03.2006 / florian meindl - secret activities ep (tropic)
03.2006 / florian meindl - wireless funk (stilvortalent)
12.2005 / florian meindl - debut ep (balkon rec)

additional production by florian meindl
09.2006 / sugar daddy - state of pray(oliver koletzki rmx)
09.2006 / john aquaviva & madox - feedback(oliver koletzki rmx)

entnommen seinem myspace-profil
dort gibt es auch ein paar Hörproben.

Mehr zum Anhören im fm4_Soundpark

Zu mehr Infos über Florian kann man sich auch auf seine Homepage begeben, und wem dies immer noch nicht genug ist, auf google finden sich fast 86.000 eintragungen über florian meindl.

Also viel Spaß beim Schmöckern und Anhören.

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Bernie Berlin

social networking ist schon eine feine sache.

den zweiten "local hero" hab nicht ich gefunden sondern er mich. seit gestern sind bernie und ich myspace freunde, und sein synthie-electro-pop hat mich gleich mal so geflaht, dass ich ihn diese woche featuren will.

lassen wir ihn sich doch gleich selber mal vorstellen:

Born in the mid 70ìes in Upper-Austria. After graduating school bernie gets more and more interested in the radio-medias and other medias, started studying publicity and he was one of the founders and moderator of radio fro, the first radio station in Austria, which sended online and on a cable, because of the former ORF monopol. (1995) He hosted a weekly Indie-Radio-Show called Indie-Park, which was a big success from 1995 -2000. At the same time he worked for Life Radio (traffic-news, local-news) and was sound engineer for ORF`s Radiowerkstatt Gutenstein, where he teached young radio-students in radiotechniques. Currently works for film and theater. ACTOR for the stage-play "Hunt", written by franzobel, won 2(!) nestroy-awards (the most important theater-award in Austria). 15.000 people watched it. His breakthrough and highlight of his career. ACTOR in several popular TV movies and series like 4 Frauen und ein Todesfall , Schloßhotel Orth, Agathe etc. He also worked with psychic-handicapped people for a social-theater project in linz, a sketch-show and he also is a fan of impro-theater, which was in his opinion his greatest influence for acting. But audio is as important for bernie as video and so he had several music-projects most to mention kaufhaus 3000 (with lou walter,jan marvalinne) who smashed the dancefloor- hit "gertie senger" in the charts and the following single "luder" in the year 2003, after the split of kaufhaus 3000. In 2006 he realesed his first solo album space-autism, which was a pure electro-album . Nevertheless he also loves dj-ing . Locations in which he played where: Premysl(Ex-Resident), Shelter, Stadtwerkstatt, Treibhaus and many more. Furthermore he was a pioneer of making 80ìes parties,(even in the mid 90ìes),which had a bad image at that time . Join Bernie Berlins group:www.groups.myspace.com./artklubkommune and buy the new solo-album space-autism on Indie-Park@gmx.at!!!

auch unbedingt lesen den blog von bernie berlin auf seinem weg zum startum.

und ach ja den link bin ich jetzt noch schuldig. leider gibts diesesmal nix zum downloaden sondern nur zum anhören. ist aber trotzdem einen klick wert.

Dienstag, 19. Dezember 2006

Valesta

den Anfang dieses neuen blogs macht gleich mal einer der umtriebigsten produzenten aus oberösterreich. es handelt sich dabei um valesta aus schärding. der aber die meiste zeit des jahres in wien residiert.

im fm4 soundpark wird er als einer der ruhelosesten mitglieder gehandelt. fast wöchentlich gibts was neues von valesta im fm4 soundpark.

Zitat: "mit einem ruhepuls von 128 bpm und gehirnströmungen im wav-format scheint sich eine neue spezies in der österreichischen musikszene entwickelt zu haben. valesta. dieser name steht mittlerweile nicht mehr nur für den mann, der seit '99 bereits über 200 songs produziert hat und dabei eine musikalische bandbreite von breakbeat, hiphop, house abdeckt sondern auch für die gruppe fähiger musiker, die er um sich geschart hat um nicht nur im studio sondern auch live eine anspruchsvolle performance abzuliefern.

der daraus gewonnene kreative impuls schlägt nicht nur seine schallwellen nach deutschland und frankreich, wo musikschaffende ihre werke in valestas remixende hand gegeben haben, sondern manifestiert sich auch auf vinyl."


aus Wien/Schärding/Wien | *1999

Georg Lichtenauer (sound production)
Konrad Zanzinger (guitar)
Gerald deedee Dittel (bass)
Ulla Steyrleuthner (voc)

auch live kann man valesta ständig irgendwo in österreich erleben.
tourdaten gibt es ebenfalls auf der fm4-site

auch nicht vorenthalten möchte ich den link für alle myspace fans

nämlich hier

Mittwoch, 23. August 2006

test

taest

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

iPunk
file not found
d-tex - 6. Jan, 15:32
Günther Rabl
Günther Rabl, 1953 in Linz geboren, studierte Elektroakustik...
d-tex - 21. Mär, 14:34
the integrals
Seit 2008 produzieren die zwei haarigen Freaks Filthy...
d-tex - 1. Mär, 14:30
Richard Eigner
Richard Eigner, geboren 1983 in Linz, ist vorwiegend...
d-tex - 27. Feb, 20:50
wolfgang Fuchs
Zum ersten mal Aufmerksam wurde ich auf Wolfgang Fuchs...
d-tex - 27. Jan, 13:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 6713 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 15:32

Credits


Artist A - E
Artist F - J
Artist K - O
Artist P - T
Artist U - Z
SAMPLER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren