Donnerstag, 14. Februar 2008

nervouz noize

das sind mir ja die liebsten localen helden der woche.

nichts zu googeln - ein myspace profil - null infos.

gut wo anfangen, oder vielleicht doch gleich besser wieder aufhören.

NERVOUZ NOIZE

gut let the music do the talking.

der name hat mich ja vor langer zeit in die irre geleitet - idm? breakcore? gabba? alles mögliche hab ich mir vorstellen können, aber gewiss nicht das.

da ist nichts nervös - will ich gerade schreiben - und in dem moment setzt ein drum´n bass beat ein. das ist aber eher die ausnahme. normalerweise geht es eher in die ruhige chillige richtung.

also auch wenig noise - sehr jazzig das ganze.

downloads gibts leider nicht - schade eigentlich!

Montag, 4. Februar 2008

Mike Riegler

Auch kein unbekannter der Held der Woche, obwohl er bei weiten Teilen des Landes noch den Status eines Geheimtips hat.
Bis vor kurzen hatte er diesen Status auch bei mir - zumindest als Produzent und Remixer.

Apropos Geheimtip: auch in Google firmiert Mike bisher noch als Geheimtip. Sucht mensch nach Mike oder Michael Riegler, wird man entweder einen hoffnungsvollen deutschen Jungschauspieler oder einen in München ansäßigen CD-Vervielfälltiger finden.

Und der einzig relevante Treffer ist ein Nachbericht zur NOVA-Eröffung 2007, der (incl. anschl. Diskussion) absolut lesens und lachenswert ist.

Was aber nur am Rande mit ihm zu tun hat.

Sorry Mike zurück zum Thema.

Als DJ kann man Mike ja immer wieder auf bedeutenden Veranstaltungen im Land hören, als Produzent ist er noch weitgehend unbekannt. Dies könnte sich aber bald ändern. Hört man sich die zwei Stücke an die er auf myspace gestellt hat, dann merkt man, dass dieser Mann Potential hat.

Besonders der Remix von Parov Stelar hat es mir angetan - obwohl auch der Beastie Boys Remix gut ins Ohr geht. Break Beat ist die Stoßrichtung und ich bin mal gespannt auf die ersten eigen Nummern.

Montag, 28. Januar 2008

Georg Lichtenauer

"Jetzt ist es passiert", würde wahrscheinlich Privatdedektiv Brenner in den Roman von Wolf Haas sagen.

Sagt er aber nicht. Erstens, weil der Brenner schon längst in literarischer (Früh-)Pension ist und weil es zweitens gar nicht wirklich stimmt.

Gut ich gebe zu, wahrscheinlich ist das vorhaben, jede Woche einen neuen Oberösterreichischen Elektroniker zu präsentieren irgendwann nicht mehr möglich, wahrscheinlich muss ich mal von vorne anfangen.

Ganz Vorne an diesem Blog ist Valesta - Held diese Woche ist Georg Lichtenauer.

Gut werden die googelnden Blitzgneisser sagen - ein und die selbe Person, also ist dies der Sündenfall der Wiederholung. NEIN sag ich, es ist zwar eine Personalunion aber doch ein ganz anderes Projekt.

Georg Lichtenauer is mastermind and producer of the electro band “Valesta Project” (www.lasvegasrecords.at) and “rollincut”. Lichtenauers obsession for music came from the early years when started playing trumpet, guitar, piano and drums as a little kid.

Since 1996 he performs live music for big audiences as hardcore singer and later as live performer on the sequencer with “Valesta project” he played with well known musicians like Markus Kinzl (Sofa Surfers, klein records) and Parov Stelar (etage noir), ...

Während das Valesta-Project eine Band ist, die an der Nahtstelle von Groove zu Elektro-Pop agiert - das Album "Actionfilm" ist hiermit nochmal jedem ans Herz gelegt. Handelt es sich bei seinem Solo-Projekt unter bürgerlichen Namen eher um ein klares Techno-Hybrid. Entsprechend forsch gehen auch die Beats nach vorne. Das richt nach Schweiss und durchtanzten Nächten, da werden keine Gefangenen gemacht.

Klar definiertes 4totheFloor, hin und wieder wird die Acid-Schraube festgedreht - oder gelockert.

Auf jeden Fall beweist Georg damit wieder einmal eindrucksvoll dass er zur Zeit zu den besten und produktivsten Produzenten aus Oberösterreich gehört.


Ach ja Downloads gibt es wie bei allen seinen Projekten auch hier wieder en mass, zum Beispiel auf seinem Soundpark Profil.

Dienstag, 22. Januar 2008

Uciel

Diese Woche legen wir uns mit einer grossen Crew an ;-)

Houztekk heißt der Brocken - und wenn wir in zerkleinern dann gibt das ganz nette Steine für unseren kleinen Blog hier.

Erster Houztekk Artist mit Local Hero Feature war ja Adrian Flux - diese Woche im Local Hero Special Feature:

UCIEL

Bereits im Alter von zwölf Jahren begann der gebürtige Oberösterreicher Jürgen Höglinger aka Uciel sich intensiv mit Musik auseinander zu setzen. Bevorzugt beschäftigte er sich damals mit Heavy Metal, Grunge und Rock. Sepultura, Nirvana und Co. wurden später ersetzt durch softere, neuere Klänge. Die Zeit des 80er Synthie Pop war angebrochen, geprägt durch kompakte, eingängige und tanzbare Songs. Nun waren es Bands wie Depeche Mode, Erasure oder Human League, die Uciel musikalisch nachhaltig beeinflussten. Anfang 1994 folgten erste Gehversuche als DJ.

Und diese ersten Schritte sollten durchaus erfolgreich sein.

Zwei Jahre Später begann er schließlich seine Leidenschaft zur Profession zu machen. Nach und nach kreierte er seinen eigenen Stil und begann diesen immer mehr auszubauen. Über die folgenden Jahre entwickelte er nun den für ihn so charakteristischen Sound: Minimal, experimentell. Ab und an gewürzt mit etwas Rock. Verzerrte synthetische Klänge ersetzen gerne mal ein echtes Gitarrenriff. Unkonventionell der Aufbau seiner Sets. Melancholie trifft auf wilde Zerfetztheit. Minimalsound geht gewagte Allianzen ein mit wuchtigen detroitartigen Soundgebilden. Neben seiner Laufbahn als DJ welche er nun seit 1996 konsequent verfolgt, ist Uciel auch Mitbegründer des in Oberösterreich ansässigen Kollektives „Houztekk“ und Co-Promoter von erfolgreichen Events, wie dem obwohl noch jungem aber bereits legendärem „Elektromotor“ sowie dem Houztekkfestival welches jährlich in den oberösterreichischen Gefilden stattfindet.

Houztekk ist je mittlerweile so etwas wie ein Saurier in der Veranstalter Landschaft Oberösterreichs. Wenige Crews können von sich behaupten so lange zu bestehen. Ich glaub sogar nach dem zerbrechen von Samsara sind sie die Posse die am längsten im Geschäft ist.

Der Houztekkradioshow on play.fm , jeden ersten freitag im monat http://www.play-fm.net/ sowie der Eventreihe "Elektromotor on tour" quasi quer durch die Hauptstädte Österreichs und dem nahen Deutschland.

So viel zum DJ Uciel, aber Jürgen ist auch ein ganz versierter Produzent, sont hätte er es nie hier in diesen Blog geschafft.

Teile seiner Produktionen kann man auf seinem Myspace-Profil anhören. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit des Downloads auf der Houztekk Site.

Sonntag, 6. Januar 2008

M.I.O. aka Musik im Ohr

Der Mann ist wahrlich kein unbeschriebens Blatt mehr. Seit 13 Jahren steht er hinter den Turntables welche die Welt bedeuten. Durch zahlreiche Gigs und Gastauftritte in diversen Radiosendungen ist er in den letzten Jahren zu einem Garant guter Musik avanciert.
........................................................................................................................

Was ihn auszeichnet ist, daß er sich sehr konzentriert und fast akribisch auf seine jeweiligen Auftritte vorbereitet. So ist es ihm immer wichtig im Vorfeld ganz genau denn Verlauf des Events zu wissen, um das bestmögliche aus dem Abend zu machen und die Partycrowd mit seinem Sound zu begeistern.

........................................................................................................................

Sein Musikstyle ist einfach mit den Worten groovig - knackig zu beschreiben, bei dem man nicht ruhig stillstehen kann. Aufgrund seiner profesionellen Einstellung ist er immer ein gern gebuchter Act .

Zu Silvester 2007 hat er nicht einfach nur ein Set zusammengestellt, sondern akribisch Musik aus (Ober-)Österreich gesammelt und sein gesammtes Set mit einheimischer Musik bestritten - um localen Produzenten ein Plattform zu bieten. Auf den leinwänden wurden auch die Jeweiligen Tracks und Künstler eingeblendet.

Und jetzt Produziert er auch noch!!!!

Und das ist gut so - zwei Hörproben gibt es schon auf seinem Myspace-Profil - und die versprechen schon mal sehr viel.

Ich wage einmal eine Genre-Eingrenzung: (Electro-) Techno gerne auch etwas Minimaler gehalten. Aber macht euch doch selber ein Bild.

Dienstag, 25. Dezember 2007

Die kreufidelen Jammertaler

warum erinnert mich das ganze immer so sehr an arbeit?

weil mich grade wieder jemand volljammert? weil es etwas verrückt ist? wegen der radio oberösterreich samples?

wahrscheinlich wegem allen.

das jammertal ist in bad hall - genauer pfarrkirchen bei bad hall. remember cube.at; remember red rooster.

"Ergen Bürder und Erben Dürger frönen der Flause. Und das seit Spätsommer 2005 im losen Flausenkollektiv "Die kreuzfidelen Jammertaler", das in der Flausenstation allerlei Allotria ausheckt. Produziert wird, was gefällt, und zwar in den Bereichen elektronische Lo-Fi-Machwerke sowie diesbezügliches Artwork. Zu Tode jauchzend, hochdeutsch dialektisch, uniform nonkonform, volkstümlich verschroben - die Suche nach der Synthese von These und Antithese geht immer weiter. Und glaubt nur ja nicht, dass wir uns auf bloß eine Form der ausgespuckten Versatzstücke verdrückter Eindrücke beschränken werden, zu uneinsichtig vielschichtig sind die Gedanken, die sich frank ums Hirne ranken!"

UND MUSIK GIBT ES IN MENGEN AUF DER FM4 Site zum Downloaden

Donnerstag, 20. Dezember 2007

LOCAL HEROS wEBsAMPLER sOMMER 2007 (aka Best of 2007)

Das Baby LOCAL HEROS ist ein Jahr jung geworden.

Zeit inne zu halten und 2007 revue passieren zu lassen:

In den letzten 52 Wochen hab ich es geschafft 50 Artist zu featuren (und hab somit mein Ziel: jede Woche ein neuer LOCAL HERO - fast geschafft), auch hab ich es geschafft, mich nicht zu wiederholen. Sollte jemand dennoch zweimal zu einer Ehre als lokaler Held gekommen sein, so unter einem anderm Projektnamen.

Im letzten Jahr gab es auch drei (incl. dem da unten) Net-Sampler mit Elektronischer Musik aus Oberösterreich, auf denen eine sehr bunte Stilvielfallt gehuldigt wurde.

In 365 Tagen wurde der Weblog 1755 mal abgefrufen, was soviel heisst wie fast 5 Abrufe am Tag, bzw. durchschnittlich 35 in der Woche. Dies scheint auf dem ersten Blick nicht viel, wenn man aber bedenkt, dass dieser Weblog im letzten Jahr fast ohne Werbung betrieben wurde, scheint mir fürs erste Jahr die Zugriffe ganz okay zu sein.

Und weil Weihnachten ist wird das ganze mit einem (dritten) Sampler gefeiert.


Photobucket

Die gefeatureten Artist dieser Ausgabe sind:

D - Tex Was war des im Intro? (Sampler Exklusiv)
7ophrenica Culture Spirits
Shenpen Senge Between Dawn and Day
Float in Fear The Utist
Der Cube Stille Nacht Remix
Harry Jen Nightlife Rmx
DJ Pottwal Abwehrkräfte
Manuel Normal Saumthandschuah
Georg Lichtenauer Two Steps up ...
Microchipkids Nightlife RMX
Adrian Flux Layer Zero

Klick auf den Artist um den Artikel noch mal zu lesen.
Klick auf den Titel um dirket down zu loaden.

Dienstag, 18. Dezember 2007

Der Cube

Der Cube ist der Kirchdorfer Produzent und Live-Act Markus Götzendorfer.

Fangen wir zuerst mit den gesicherten Wissen an:
  • er ist aktiv seit 1992
  • seinen musikalischen Höhepunkt sieht er in einem Live Act im Posthof
  • er ist der Macher von cube.at
  • tech-house, electro-dub, techno, trance
So und nun zum spekulativen Wissen:
  • hatte von 93-94 ein Projekt mit dem Namen Apology
  • war mit diesem auf dem Legal Compilation Sampler, auf dem unter anderem auch die legendären Ilsa Gold vertreten waren
Na dann bin ich mal gespannt, wie weit mensch sich auf Google verlassen kann.

Ach ja Musik gibt es auch zum hören und downloaden.

Und ach ja: Der Cube wird in den nächsten Monaten des öfteren auf "Eigentum ist Diebstahl" vertreten sein. Los geht es schon diese Woche, wo er einen Mix zur Aktuellen WeihnachtsEP beigetragen hat.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Danach folgt noch ein Remix für eine Shenpeng Seng EP und Anfang März dann seine eigene EP auf EiD-Records.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

iPunk
file not found
d-tex - 6. Jan, 15:32
Günther Rabl
Günther Rabl, 1953 in Linz geboren, studierte Elektroakustik...
d-tex - 21. Mär, 14:34
the integrals
Seit 2008 produzieren die zwei haarigen Freaks Filthy...
d-tex - 1. Mär, 14:30
Richard Eigner
Richard Eigner, geboren 1983 in Linz, ist vorwiegend...
d-tex - 27. Feb, 20:50
wolfgang Fuchs
Zum ersten mal Aufmerksam wurde ich auf Wolfgang Fuchs...
d-tex - 27. Jan, 13:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 6697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 15:32

Credits


Artist A - E
Artist F - J
Artist K - O
Artist P - T
Artist U - Z
SAMPLER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren