Mittwoch, 18. Juni 2008

David Barnes

The Future of Music

Holla, da trägt wer dick auf.

Okay der erste eigene Song wird Weltweit (America, Europa und Asien) veröffentlicht, aber ist man damit automatisch die Zukunft der Musik, wie David Barnes selber von sich behauptet?

Erst mal glaub ich, dass er sich einen neuen Namen zulegen wird müssen. Es gibt einen Countrysänger in America, einen Romanauthor udn einen britischen Boxer, alle mit dem Namen David Branes, da kann es leicht zu verwechslungen kommen. Bzw. im Amiland wird es sicherlich Rechtliche Probleme geben.

Gut aber zu der Musik:
Tauchstation heisst der "Hit" und man kann ihn sich auch auf Myspace Probe hören. Eine technisch gut gemachte Produktion, aber mit wenig Inovationspotential. Zu viele Trance_pattern wie man sie schon seit Jahren kennt. Immerhin dürfte dies der Sound sein, von dem David geprägt wurde. Das war damals aktuell, als er sich mit 12 seine ersten Turntabels zulegte.

Mit 17 wurde er Resident im Pasha und spielet viele andere Partys. Anfang 2007 hat er dann Tauchstation geschrieben, und der Song wurde zu einem Selbstläufer in den Linzer Clubs, bis er schließlich von Navida Records unter Vertrag genommen wurde.

Wie gesagt der Song ist technisch gut gemacht, aber erst die nächsten Songs müssen zeigen, ob das große Versprechen, "die Zukunft von Musik zu sein" auch wirklich eingelöst werden kann.

Wir werden sehen.

Sonntag, 15. Juni 2008

Mike Smile

Geboren wurde Mike Smile 1979 in Latain Amerika. Wahrscheinlich hat er als Kind schon die Latainamerikanischen Rythmen eingesogen, und somit ist sein funkyness zu erklären. Schon als Teene begann er sich für (elektronische) Musik zu interessieren und fertigte für Freunde erste Mixes an. Mit 19 bekam er seine ersten Turntabels.
Mit 21 schaffte er sich seine ersten Sequenzer an. Und seit dem ist er auch immer fleissig am Produzieren.
In den Produktionen findet man häufig die Styles und Richtungen meiner DJ Sets, doch auch Downbeat, Hip Hop und RnB Beats haben Platz für kreativen Freiraum.
2007 kam dann auch endlich sein erstes Album "Smile Daily" heraus.

Musik zu hören gibt es auf seinem Myspace-Profil.

Nicht nur hören sondern auch downloaden kann man die Musik von Mike auf seinem Soundpark Profil.

Ein Bild von Mike Smile mit tollen Fotos von Ron Morisson kann man auf seiner Homepage finden. Dort gibt es auch einen ganzen Mix als MP3 zum Download.

Ach ja und am 21. juni spielt Mike auf der SEELIEBE groß auf.

Montag, 2. Juni 2008

Coins and Buttons

Haben wir in der vorwoche schon mal über den üblichen Tellerrand dieses Blog geschaut so wagen wir uns diese Woche mal ganz weit nach vorne.

Akustisch / Experimentelle Musik / Elektroakustik

Steht am myspace-Profil und ich glaub durch die Bezeichnung Elektroakustik passen Coins and Buttons auch in diesen Blog. Und wenn nicht auch egal immerhin mache ich diesen Blog und stelle die Regeln auf.

Einen Song hat David Geretschläger bisher zum Anhören aber auch Downloaden auf seinem Myspace Profil bereit gestellt. Aber der hat es in sich.

Inside, könnte auch von Tom Waits stammen. Ich bin schon mal gespannt wohin die Reise bei Coins and Buttons noch gehen wird.

Montag, 26. Mai 2008

Dane Flash

Von Zeit zu Zeit schauen wir hier in diesem Blog gerne mal über den Tellerrand und werfen einen Blick auf Szenen und Stile die dem Verfasser dieser Zeilen vielleicht nicht so liegen.

Wie beim vorliegenden Künstler:

DANE FLASH

Diese Woche geht es um die "komerziellere" Ausformung von House, auch bekannt als Progressive House. Viele Artist für diesen sehr speziellen Sound gibt es wahrlich nicht in Oberösterreich, gerade mal eine kleine Hand voll lassen sich finden. Einer davon ist Dane Flash aka Daniel Wolfmayr.

Daniel wurde 1982 in Linz geboren und kam schon mit 7 in die Musikschule. Er lernte mehrere Instrumente auf die klassische Art zu spielen und zeigt auch in diversen Bands sein können.

2001 kam er in den Sound Factory Studios mit Electronischer Musik in Berührung. Und seit dem werkt er an eigenen Produktionen und Remixen. Das ganze auf einem sehr profesionellen Level.

Mit einem Remix für SM Tracks war er sogar in den US Dance Charts vertreten.

Probehören kann man das ganze auf seinem Myspace-Auftritt.

Dienstag, 20. Mai 2008

Darf Punchy

Viele Local Heros entziehen sich gerne der Beschreibung. So auch wieder der locale Held dieser Woche.

Laßt Bilder und laßt die Musik sprechen.

Darf Punchy

Produziert seit etwa 4 Jahren electronische Sounds.
Getrieben von der unausschöpfbaren Quelle der Klangwelten
öffnet er neue Pforten und spannt ein Netz
bestehend aus Tracks die in jegliche Genre's übergreifen.


Auf seiner Page sieht man noch impressionen seinen Studios und kann natürlich seine Musik hören.

Also vorbeischauen.

Montag, 12. Mai 2008

Spielmann

Diese Woche stöbern wir mal wieder im FM4 Soundpark.

Tief müssen wir graben um überhaupt auf einen Oberösterreichischen Artist zu stoßen. Aber mit Spielmann bin ich dann doch fündig geworden.

Spielmann lebt in Vöcklabruck, dürfte erstens schon ewig an musik schrauben und geht es in seinen tracks eher ruhig an. Aber lassen wir ihn doch selber zu wort kommen:

"seit vielen jahren mit elektronischer musik beschäftigt, begonnen mit amiga und dx7, dann über ein synthesizer studio mittlerweile hauptsächlich mit virtuellen synthesizern mit ein zwei hardware geräten. früher beeinflusst durch zb ENO, froese, und auch minimalisten wie phillip glass, jedoch eher weniger durch aktuelle produktionen.. derzeit teilt sich meine musik in einerseits noch immer recht seltsame stücke, die schwer einzuordnen sind, jedoch mir selbst viel spass machen, und eher als 'film' denn als dance track zu sehen sind, andererseits ein bisschen experimentelle und eher 'gröbere' tracks, die sich auch schon richtung 'hardcore' entwickeln und weiters die richtung, die wie es scheint derzeit am meisten anklang findet, und zwar gemütliche chill out tracks mit leicht jazzigen akkorden, die einfach daher rühren, dass ich an sich immer gern eine klaviatur fühle, wenn ich nicht gerade maschinenhafte tracks programmiere..."

Seine Soundpark Site ist randvol mit wirklich guter emotionaler musik, auch in seinem fall muss wieder einmal erwänd werden, dass einem fast die spucke wegbleibt wieviele wirklich erstklassige produzenten es in oberösterreich gibt.

p.s.: seine tracks sind durchwegs zum gratis download - also schnell saugen

Mittwoch, 7. Mai 2008

The Cojack

Lasst uns neue musikalische Wege beschreiten, zumindest hier in diesem Weblog.

Ich glaube wir haben, schon viele Wege der elektronischen Musik gemeinsam beschritten, aber bisher noh keinen "System(sound)"-Techno-Weg.

Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern.

The Cojack ist der lokale Held dieser Woche, selber ordnet er sich zwar in die laden Hip Hop, Drum´n Bass und Dub, aber ich bin mal so frei und schlichte in andere Schubladen um.


Noch mal von Vorne. Ich tu mir heute wirklich schwer.

Localer Held der Woche The Cojack.

Drum´n Bass. Schon irgendwie. Am prägnantesten bei der Nummer 2nd. Nummern wie The Assault gehen dann schon eher in Sundsytem Richtung (Spiral Tribe, Uran C).

Hip Hop und Dub kann man zumindest auf den myspace-tracks wenig bis gar nicht heraushöhren.

Punk - wegen der räudigkeit der Tracks - und der kürze eben Dieser.

Sonst gibt es wenig Infos zu The Cojack, hier alles was ich mir so zusammen reimen konnte. The Cojack springt Fallschirm; macht Musik und kann zeichnen, und auf seinem Profil sind die schiachsten Hunde zu sehen die es in den weiten des Netz zu finden gibt.

Dienstag, 29. April 2008

Cusmos

Cusmos ist das Projekt von Herwig Kusatz und Karl Möstl.

Herr Möstl ist ein Linzer Produzent der vor ein paar Jahren nach Wien gegangen ist, weil er dort mehr Potential für seine Musik sah.

cusmos is a synonym for the "cosmos of music".
it's about the sound journey to free the human soul, and to send love to beings.
in short a bon sound voyage.


Karl Möstl hat in den letzten 20 Jahren Produktionen für diverse Label in Österreich und Europa abgeliefert (unter anderem auch für das Label von Kruder und Dorfmeister g-stone). Auch als Remixer war er in den letzten Jahren tätig, checked doch am besten seinen "Kung Fu Fighting" Mix für Carl Douglas aus. Weitere Remixes gab es für: cafe drechsler - tosca - vienna scientist - audio underwear -zofka -trio electrico - wolfgang muthspiel - dobblhoff - deepdive corporation

Herwig war viele Jahre als Unternehmensberater für internationale Unternehmen tätig bevor er die Musikplattform streetforward.com gründete.

cusmos defines a new sound, which is a fusion of house, bigbeat, nujazz, dub, electro ..

aber hört doch selber rein - auf myspace finden sich ausschnitte von einer demnächst erscheinenden platte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

iPunk
file not found
d-tex - 6. Jan, 15:32
Günther Rabl
Günther Rabl, 1953 in Linz geboren, studierte Elektroakustik...
d-tex - 21. Mär, 14:34
the integrals
Seit 2008 produzieren die zwei haarigen Freaks Filthy...
d-tex - 1. Mär, 14:30
Richard Eigner
Richard Eigner, geboren 1983 in Linz, ist vorwiegend...
d-tex - 27. Feb, 20:50
wolfgang Fuchs
Zum ersten mal Aufmerksam wurde ich auf Wolfgang Fuchs...
d-tex - 27. Jan, 13:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 6696 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 15:32

Credits


Artist A - E
Artist F - J
Artist K - O
Artist P - T
Artist U - Z
SAMPLER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren