Samstag, 29. September 2007

Schalldampfer

Es sind doch die Ausnahmen, die dem Leben Würze geben. Daher will ich es auch diese Woche nicht so streng, mit den von mir selber aufgestellten Regeln, nehmen.

Wenn man es etwas philiosophisch betrachtet, dann ist Salzburg auf jeden Fall ob der Enns, und aus Salzburg sind auch diese Woche die lokalen Helden. Und zwei weitere Gründe sprechen für Schalldampfer. Zum einen das Erscheinen ihrer Männer EP auf Eigentum ist Diebstahl Records und dann auch ein gewisses Naheverhältnis zum Backlab Kollektiv.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Zwei, die mit dem Schalldampfer durch Sinuswellen kreuzen, beladen mit Tonnen an Bass, bestimmt digitale und analoge Klangufer zu vereinen. Odd ist bekannt für seine Toleranz für jede Form von tanzbaren Musikstilen und beliebt für seine gepflegte Selektion an anregendem Vinyl. iRoy, ebenso lange im Geschäft, ist das Chamäleon das Musikstile und Instrumente (Mikrophon, Plattenteller oder Notebook) wechselt wie seine Künstlernamen, als MC begonnen hat und nun mit Odd gemeinsam die gesammelte Erfahrung durch MIDI-Kabel, Bin r-Code und Schweiß zur Formvollendung führt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Dienstag, 11. September 2007

Digiton

Cube.at, meine sehr verehrten leser, ist eine plattform aus dem kremstal für künstler / artists / dj's im bereich elektronischer musik für eben jene region aber auch für oberösterreich.

das sind doch einleitungssätze die so richtig reinknallen. also wer bis hier noch dabei ist, dem darf ich diese woche einen artist dieser platform vorstellen.

ich spreche von digiton

mit gebürtigen namen heisst digiton christian grillmayer kommt aus kirchdorf an der krems und ist als DJ und produzent in den musikalischen schubladen minimalGoa / progressiveGoa / fullOn / psy beheimatet.

ich müsste lügen, wenn ich von mir behaupte, dass ich ein großer goa fan bin, aber dennoch gibt es den einen oder anderen track für den ich mich begeistern kann.

vor allem sind, dass sehr minimal gehaltene stücke wie "who the fuck is john malkovic" aber auch stücke in die er samples alter raveclassiker wie in "goa bazzar" oder "haus of haus" verwendet hat.

das schöne an cube.at ist, dass mensch sich all diese stücke gratis auf die festplatte in einer guten qualität saugen kann.

Mittwoch, 5. September 2007

Pete Samplez

So,
Local Heros sind wieder back. Nach dem ich in der letzten Woche Urlaubsbedingt nichts schreiben konnte, gehts diese Woche wieder mit vollen Elan an den Blog.

Letzte Woche war ich ja am Nottinghill Carneval, und dort ist ja neben Reggae/Danchall und Ragga ja auch Drum´n Bass einer der wichtigsten Sounds. Also hab ich die Sonne des Carnevals und die rollenden Beats in meinem Herzen behalten, und es wird diese Woche zum ersten Mal ein Künstler aus dem Bereich der Trommeln und Bässe gefeatured.

Artist dieser Woche ist Pete Samplez:

Wobei ich schon bei einem Problem angelangt bin, auf Myspace gibt es wieder einmal faktisch keine Infos über den Künstler.

Einzig alleine, dass er Mitglied der Linkmen ist, und dass er aus dem Linzer Raum kommt.

Und die nächsten Termine, wo man ihn als DJ höhren kann:

8 Sep 2007 22:00
SZSZ Summercamp Neuhofen Final Neuhofen
15 Sep 2007 22:00
No Comment@Posthof Linz
21 Sep 2007 22:00
Yak,Glyon,Contact@ROXY Prag Prag
22 Sep 2007 20:00
Highland Skatebattle/Skatecontest Haslach
20 Oct 2007 22:00
Playaz Universe @ Posthof Linz

Vom Sound her würd ich sagen Liquid D´n B, ich hoffe ich bin hier immer noch genug up2date, was Einordnungen betrifft.

Nachtrag Bio von Pete Samplez:

In the year 1997 thirteen year old Contact (aka Pete Samplez) started Dj-ing!His first real love was hip hop and trip hop; music from artists like Dj Shadow,Dj Krush and many more motivated him for doing that! After about two years of Dj-ing he wanted to make his own music and so he bought his first hardware for producing electronic beats!
Impressed of the four-sided possibilities of making electronic beats,he decided to do Electro-Techno-Breakbeat Live Acts with a friend; name of the project was Duo Tronic! At this time he also had the first "real" contact with Drum n..Bass!
Few years later he became member of an electronic formation called "Linkmen" ! Beside Seriouz Seriez this is also a very important project of him!
Since 2003 he is also Member of the Dn..B Crew "Seriouz Seriez" His first release was in 2005 on an austrian label!
In 2006 Yak and Contact created the Producer Collective "Magnetizin Force" and there is still no end in sight....!

Freitag, 24. August 2007

LOCAL HEROS wEBsAMPLER sOMMER 2007

Jetzt ist er da:

Lang schon versprochen, jetzt endlich gut. Bevor ich mich in den verdienten Urlaub vertschüsse. Pack ich euch noch ein feines Päckchen Oberösterreichische Musik.

Roland von der Aist - Dandy Andy
Shenpen Senge - Easy Steps
D-Tex - Summer Whistler
7ophrenica - Little Blues
Jamike - Doop
Mojique v2.0 - Joe Tex
Adrian Flux - Don´t Be what you are
Pontoraltos - Tuna
Microtonner - Terraforma
DNA Orchestra - Der Wein

Local Heros von Downbeat über Elektronik Blues bis hin zu Minimal und Industrial, der perfekte Sommer Mix.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Mittwoch, 22. August 2007

Adrian Flux

zeitpläne stellt mensch sich anscheind auf um sie dann nicht einzuhalten.
so auch beim wöchentlich geplannten local heros termin. letzte woche ist ausgefallen, weil ich auf den neuen release von eigentum ist diebstahl records warten wollte, rausgekommen ist er dann erst gestern. nächste woche fällt dann schon wieder urlaubsbedingt aus. dafür gibt es diese woche - wenn ich es noch schaffe den local heros websampler.

so weit zum administrativen, kommen wir nun zum interessanten teil.

local hero der woche und neurelease 003 bei igentum ist diebstahl records ADRIAN FLUX

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Adrian Flux war von den frühen 90ern an (noch zeimlich grün hinter den Ohren) auf der damals losbrechenden acid-house- und techno-welle in Oberösterreich unterwegs. Er begann seiner Liebe besonders für elektronische Musik bald als DJ Ausdruck zu verleihen und spielte über die 90er in locations wie dem „Posthof“, der „Stadtwerkstatt“, dem „Zizas“, der „Schallaburg“, dem „Museum Arbeitswelt“, dem „Wildstyle“ und auf seinen eigenen Partys in der „Nova“ (als Mitbegründer der Nachfolgeveranstaltung der damaligen sundays @ nova-Reihe) im „Tilly`s“.als Mitglied von „Visisons of Pegasus“ usw. Ende der 90er am Zenit angekommen wurde techno für ihn schließlich weniger interessant und er widmete sich den gerade neu aufstrebenden Strömungen des downbeat, broken beat und nujazz. Der Übergang war 2001 komplett nach seinem Umzug nach dub-city Wien, wo er in Klubs wie dem „Ra`an“, dem „Ra`mien“, dem „Couchuc“ und seinen eigenen Partys (zusammen mit der „Sternsofa“-crew) im „Tüwi“ die fesselnden neuen sounds ans Publikum brachte. Zu der Zeit begann er auch für event-Agenturen und auf privaten Anlässen zu spielen und bewies sein Talent zur Verbindung unterschiedlichster Stilrichtungen um degistive genauso wie (für jeden) tanzbare Musikunterhaltung zu präsentieren. Seit 2005 liebäugelt er wieder mit der eher (etwas knackigeren) elektronischen Fraktion und hat minimal-techno, electro und techno für sich (neu) entdeckt; seitdem organisiert er (zusammen mit den Herren Nutrasweet und Pilot Error) die Veranstaltungsreihe „KLUB MUKKE“ im „1bm“, im „elektro-gönner“ und voraussichtlich demnächst im „loft16“. Er ist der neueste Zugang zur hochqualitativen Runde der HOUZTEKK-crew und als verlorener Sohn zum Gevattern party-beat zurückgekehrt!


mit der houztekk-crew teilt er nicht nur musikalische vorlieben, sondern auch eine monatliche radio show am wiener internet-radio play fm. übrigens radio. adrian ist auch der wien gesannte vom radio fro e-verteiler.

neben seiner tätigkeit werkt er schon länger (mit sehr feinen output) an seinen eigenen tracks. bis vor kurzem gab es aber noch wenig zu höhren. zu meist fand sich im i-net nur der klub mukke anthem. aber jetzt wird dies geändert.

zum beispiel finden sich adrian flux tracks auf dem kremstaler musikportal cube.at. Eben auch jener oben erwähnte klub mukke anthem.

aber auch der erste release bei einem netlabel.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

adrian flux´s ep love and family gibt es ab sofort zum gratis download.

ach ja und wer noch mehr infos ergoogeln will. viele der 1.2 millionen treffer führen zuz einer englischen versicherung.

Dienstag, 7. August 2007

Roland von der Aist

Dienstag Local Heros Tag!


held des heutigen tages ROLAND VON DER AIST

Roland von der Aist was born as Roland Bindreiter in 1975 in Weitersfelden, a small village in Upper-Austria. In an early age he already found his interests in the first kinds of electronic music, that reached him from far away. He established contact to people in foreign countries and soon began travelling to the countries of origin of his musical roots., so stehts zumindest auf der etage noir artist site.

weiter:

At the same time in his home-country a group of young creative people arose and later became the backlab collective. Von der Aists first projects were heavily influenced by his own background but came to the attention of a supra-regional audience for the first time. Very successful were his cooperations with other artists like the live-soundtracks to the films of his friend and mentor John Tylo, modern revision of classic folk-songs with the well-known violin-player Gotthard Wagner, works with Werner Puntigam, MC Waxy (GB), Ilia Furmanov (RU), Dima Savin (RU) or with Parik Huber and Andreas Teufelauer as Audio Underwear as well as with a lot of artists from the backlab collective, that was co-founded by him.

coop´s wurden oben ja schon angssprochen. zum einen waren da die auch überregional erfolgreichen audio underwear erschienen auf temp~ records.

die drei multitalente - huber ist vor allem kabarettist & entertainer, teufelauer ist bei projekten wie sonoluce beteiligt und arbeitet unter anderem mit uwe walkner und frederic hintenaus zusammen, von der aist ist erfolgreicher solo-künstler - kreieren mit ihrer musik einen stilmix aus disco, house und electro gespickt mit entertainment-elementen, gerade immer mit dem richtigen maß an kitsch und pathos um tanzflächen wie auch kritiker zu begeistern.

remixe der looking for freedom maxi kann mensch auch auf der audio underwear homepage downloaden

und dann gibts da noch das überaus erfolgreiche adalbert günther trio.

ein spassprojekt, aber mit dem nötigen ernst für die sache durchgezogen. auch hier gibt es feine downloads für die heimatliche festplatte.

aber es soll hier vor allem um den solokünstler roland von der aist gehen.

Roland von der Aist intruduced himself to the public with a very own sound including various elements from electronic and acoustic music. Like only a few other artists he found a way to clearly position himself without restricing to any artificial rules. Together with a strong surrounding of innovative artists he is called a hopeful part of the Austrian media-arts scene.

so der o-ton auf der etage noir site, für dieses label hat er auch einen frei downloadbaren webrelease mit dem namen sax-cuts gemacht.

ältere stücke ebenfalls zum freien download finden sich auf mp3.de hier versuchte er mit hilfe mittelalterlichen einflüssen triphop und downbeat zu machen.

ebenfalls downloads neuerem datums und eine lange referenzenliste gibt es auf der backlab-homepage.


"DER GRÖßTE DRECK HAT JETZT EINEN NAMEN: "MYSPACE""
, auch wenn er anscheinend ein etwas zwiespältiges verhältnis zu myspace hat, so betreibt er doch ein profil, dass sehr aufgeräumt und aktuell ist. und besonders der track ALIVE07 kickt mich die ganze zeit während ich diese zeilen schreibe.

so das wars mal wieder für diese woche, ach ja ende september ist roland von der aist wieder mal in mexico. für die könner der spanischen sprache hab ich für dieses ereignis auch noch einen passenden blog gefunden.

Freitag, 3. August 2007

Pontoraltos

der oder die local heros der woche ist/sind mir ein absolutes rätsel.

es gibt ein myspace profil mit faktisch null information, aber drei fantastischen nummern zum downloaden (zwei aber leider erst in fragmenten)

pontoraltos heisst das projekt und es ist nicht ersichtlich ob es sich um ein soloprojekt oder eine kooperation mehrerer musiker handelt.

bei bandmember steht nur HK, geboren wurde das projekt 2007. und das wars dann auch schon mehr info gibts einfach nicht.
doch eine schon, unter bilder findet man das bildes EINES produzenten. also wahrscheinlich doch ein soloprojekt.

vor genau einem monat wurde das profil freigeschallten, seit 15 juli wurde nicht mehr eingelogt. ganz schön mysteriös das ganze projekt. aber auf jeden fall einen klick wert.

Donnerstag, 26. Juli 2007

Shenpen Senge on Eigentum 002

na gut ich sag mal so - klar gibt es regeln, aber wozu die schönsten regeln wenn sie nicht ab und zu gebrochen werden.

und für den artist dieser woche beuge ich die regeln gerne ein wenig.

ja ich weiss shenpen senge ist ein wiener, aber er hat gerade einen wirklich guten release auf dem oberösterreichischen weblebel eigentum ist diebstahl gemacht.

und daher sag ich das geht - beschwerden bitte ans salzamt linz.

Shenpen Senge – the name is originated from the Tibetan Buddhism and means literally „ The lion that gives advantages to others“. Started in 1998 as an individual project with changing musicians and different songs. Shenpen Senge worked on several flimlet soundtracks for international film producers. The music of Shenpen Senge is a caressing commitment to the loveliness of life. A wide spectrum of instruments based on Indian ragas and electronic music shall make the listeners soul swing. Just music that gives the opportunity to relax.

einen ganzen schwung weiterer wirklich guter downloads gibts auf der site von musikdirektion bzw. auch auf seinen fm4-soundpark profil.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

iPunk
file not found
d-tex - 6. Jan, 15:32
Günther Rabl
Günther Rabl, 1953 in Linz geboren, studierte Elektroakustik...
d-tex - 21. Mär, 14:34
the integrals
Seit 2008 produzieren die zwei haarigen Freaks Filthy...
d-tex - 1. Mär, 14:30
Richard Eigner
Richard Eigner, geboren 1983 in Linz, ist vorwiegend...
d-tex - 27. Feb, 20:50
wolfgang Fuchs
Zum ersten mal Aufmerksam wurde ich auf Wolfgang Fuchs...
d-tex - 27. Jan, 13:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 6697 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 15:32

Credits


Artist A - E
Artist F - J
Artist K - O
Artist P - T
Artist U - Z
SAMPLER
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren